Am Samstag, 13. September 2025, fand im Kinderdorf Leuk der Sonderpädagogische Kongress «Mein UmGäng und ich – Held:in im Schulalltag» statt. Über 100 interessierte Fachpersonen aus dem schulischen Umfeld nahmen an diesem inspirierenden Tag teil.
Nach der Begrüssung durch Karoline Hänni begeisterten renommierte Referentinnen und Referenten wie Prof. Dr. Allan Guggenbühl, Jolande Größin Corneliussen nd Alexandra Wolf mit spannenden Impulsen zu Themen wie Unterrichtsstörungen, dem Low-Arousal-Ansatz und der Förderung einer optimistischen Haltung bei Kindern. Am Nachmittag boten Workshops von Carmen Furrer, Katja Hächler Lerjen, Corinna Bumann-Pacozzi und weiteren Expertinnen Gelegenheit, in kleineren Gruppen vertieft an Themen wie AD(H)S, Neue Autorität oder Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen zu arbeiten.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Podium mit allen Referierenden, moderiert von Carole Karlen. Die grosse Beteiligung und das durchwegs positive Echo der Teilnehmenden zeigen: Das Thema «Umgang im Schulalltag» bewegt – und der Kongress bot dazu wertvolle Impulse und Vernetzungsmöglichkeiten.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Zusammenarbeit mit dem VLWO sowie dem Kinderdorf Leuk, die diesen gelungenen Anlass gemeinsam mit uns ermöglicht haben.